Als Oberlausitzer Heimatverband ist der Lusatia-Verband der Dach-verband der Oberlausitzer Heimat-, Natur-, Geschichts- und Kulturvereine zur Förderung der Oberlausitzer Kultur und Identität.
Wir bieten unseren mehr als 1100 Mitgliedern ein Netzwerk und eine verbandliche Heimat. Veranstaltungen, Publikationen und unsere Internetseiten sind eine Plattform zur Information und zum Erfahrungsaustausch über unsere schöne Oberlausitzer Heimat.
so besingen wir im Oberlausitzlied (Kurt Piehler, 1929) unsere schöne Heimat. Eine Heimat, die als über Jahrhunderte selbständiges Markgraftum historisch einmalig ist und mit Bergland, Lausitzer Gefilde und Teich- und Heidegebieten landschaftlich vielfältig wie kaum eine andere Region.
Schon 1714 schreibt der Historiker Samuel Grosser, Rektor am Gymnasium zu Görlitz: „Die Oberlausitz hat von fast undencklichen Zeiten her in denen merckwürdigen Geschichten Teutschlands und des Königreiches Böhmen einen gar considerablen Platz gehabt.“
Am 23.7. sind wir zur 800-Jahr-Feier von Ober- und Niedercunnersdorf mit einem Infostand vertreten.
Wegewarte aufgepasst
Für ehrenamtliche Wegewarte fanden in Bautzen bereits zwei Schulungen statt. (Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen).
"Die Lade"
Manufaktur für Textiles
Neukirch / Lausitz
Annimar´s Töpferglück
Neusalza-Spremberg
Blau ist der Himmel - Gold sind die Zinnen der Bautzener Stadtmauer.
Pulsnitzer Heimatverein e. V.
Bielebohverein
Beiersdorf e.V.
Aktuelle Beiträge zur Landeskunde und Geschichte der Oberlausitz